Verein
Die Sächsische Haupt-Bibelgesellschaft ist ein beim Amtsgericht Dresden eingetragener Verein.
Seit ihrer Gründung im Jahre 1814 hat sie die Aufgabe, die Bibel zu verbreiten und deren Gebrauch und Verständnis zu fördern.
» Beiträge zur 200jährigen Vereinsgeschichte (1818–2014)
Der Verein wendet sich an Menschen ohne kirchliche Traditionen und an Menschen unterschiedlicher Konfessionen. Er ist ökumenisch offen.
Ein ehrenamtlich arbeitender Vorstand führt die Geschäfte. Neben einer hauptamtlichen Mitarbeiterin ermöglichen die Mitglieder und Freunde des Vereines durch ehrenamtliche Mitarbeit die praktischen Angebote.
Der Verein finanziert sich durch Zuschüsse der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Spenden, Mitgliedsbeiträge und die in der Bücherstube erzielten Erträge.
Die allgemeine Finanzkrise ist seit einiger Zeit auch im Verein spürbar. Während die Finanzmittel abnehmen, steigt der Bedarf an Bibel- und Verteilmaterialspenden für die Krankenhausseelsorge, Schulen und Missionsarbeit stetig.
Damit steht der Verein zunehmenden Herausforderungen gegenüber und ist dringend auf Unterstützung angewiesen.
So kann der Verein unterstützt und gefördert werden
- durch Mitgliedschaft
bei einem Jahresbeitrag von 24 Euro für Privatpersonen und 48 Euro für Kirchgemeinden und sonstige juristische Personen - durch Spenden allgemein oder für Projekte
(einmalig oder regelmäßig)
Spendenkonto SHBG e. V.
Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank IBAN: DE94350601901601200011 BIC: GENODED1DKD
Selbstverständlich senden wir Spendenbescheinigungen zu.
- durch ehrenamtliche Mitarbeit
in unserer Erlebnisausstellung oder Bücherstube - durch Vortragstätigkeit
im Rahmen unserer Abendveranstaltungen
Wenn Sie unsere Vereinsarbeit unterstützen möchten oder noch Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin Simona Mielich.
» Betrachten Sie unsere Fotogalerie