Sächsische Haupt-Bibelgesellschaft

Sächsische Haupt-Bibelgesellschaft

Aktuelles

 

Ihr Besuch im Bibelhaus

Sie planen in  nächster Zeit einen Besuch unserer Erlebnisausstellung mit Ihrer Schulklasse oder Gemeindegruppe? Dann empfehlen wir Ihnen die zeitnahe Reservierung eines für Sie passenden Termins, gern auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten. Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik AUSSTELLUNG.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Angebot: Vorträge

Sie sind auf der Suche nach Themen und Referenten für Ihren Gemeinde- oder Hauskreis?
Wir können helfen. Abrufbar sind nachfolgende Vorträge:

Die Revision der Lutherbibel 2017  - Grundlegungen und exemplarische Erkenntnisse
Referent: KR Dr. Martin Teubner  (Referent f. Gottesdienst u. Amtshandlung; LKA)

Hellmuth Muntschick - Einblick in dessen Biografie und Schaffen (Schwerpunkt: Holzschnitte zum Oster- und Weihnachtsfestkreis)
Referent: Christian v. d. Herberg (Vorstandsvorsitzende)

Die WIEDMANN BIBEL

Seit der Inbetriebnahme des WIEDMANN-BIBEL-Terminals am 23.05.2017 haben die Gäste des Bibelhauses die Möglichkeit, das Lebenswerk von Willy Wiedmann zu entdecken – einem Künstler, der zu Lebzeiten viel erreicht hat. In 16 Jahren (1984 - 2000) hat er die längste Bibel der Welt mit 3333 Bildern geschaffen. Gemalt im Stil der Polykonmalerei, welche von ihm in den 60iger Jahren entwickelt worden ist.

Die WIEDMANN BIBEL gibt das komplette Alte und Neue Testament wieder.

Weil das Multitalent Willy Wiedmann  aus technischen Gründen sein Werk nicht veröffentlichen konnte, landete es für längere Zeit auf dem Dachboden seiner Galerie. Nach dem Tod des Künstlers will nun der Sohn die Mission erfüllen und die Bilderbibel in die Welt hinaustragen. "Damit alle Menschen, ungeachtet ob sie dieselbe Sprache sprechen oder lesen können, die Möglichkeit haben, die Heilige Schrift gemeinsam zu studieren", so begründet Martin Wiedmann sein nun mehr über zweijähriges Engagement.

Detail-Eva.jpg

Detail aus „Adam und Eva“

 

Wanderausstellung - kostenfreier Verleih

"GOTT HAT DEN FREMDLING LIEB"    (5. Mose 10, 18)

Biblische Herausforderungen zum Umgang mit Fremden stehen im Mittelpunkt von zwölf farbigen Ausstellungstafeln. Die Schicksale "prominenter" Fremder in der Bibel von Abraham und Sara über Josef, Mose und Rut bis zu Jesus und der ersten Christen zeichnet der erste Teil der Ausstellung nach. Bleibend aktuelle Gebote zum Schutz von Fremden bringt der zweite Teil zur Sprache. Der dritte Teil entfaltet das biblische Konzept der Gastfreundschaft - als Verheißung und Denkanstoß für die Gegenwart. Die Ausstellung ist zweisprachig  (deutsch-englisch) gestaltet.

Sie bestehtu. a. aus sechs doppelseitigen Rollup-Displays (80x200cm) und wird kostenlos an Gemeinden und Schulen in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens verliehen.

Terminanfragen richten Sie bitte an die SHBG. Hier erhalten Sie auch nähere Informationen zu Ausleihe und Transport der Wanderausstellung.

 

Unsere Bücherstube hält zur Zeit für Sie bereit:



  • Bibeln, Sachbücher, Lesespaß für jedes Alter
  • christliche Geschenkartikel
  • große Auswahl an Karten für verschiedener Anlässe
  • große Auswahl preisreduzierter Bücher

Bedenken Sie, mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie aktiv die bibelmissionarische Arbeit unseres Vereines.

 
     
Thorarolle und Bibel» Betrachten Sie unsere Fotogalerie

Unsere Adresse, Öffnungszeiten, Lageplan, Anfahrtsmöglichkeiten

Autoren und Fotografen dieser Website

Impressionen aus dem Bibelhaus:
Bücherstube und Ausstellungsräume

Eine Liste mit Webadressen, die sich mit dem Thema Bibel beschäftigen

Vereinsgründung, Zielstellung, Finanzierung, Fördermöglichkeiten, Spenden

Aktuelle Veranstaltungen, Berichte, Fotos, Buchempfehlungen, Schließzeiten, Verleih

Sortimentsumfang, Anliegen unserer Bücherstube

Erlebnisausstellung, Stehpult, Druckerpresse, Multimedia-Säule, Zehn-Gebote-Spiel, Audiostrecke u.a.

Zielgruppen,
Überblick unserer Angebote für Sie

Datenschutzerklärung